Emerson, Lake & Palmer

britische Classic-Rock-Band

Wirken

Einordnung

Einordnung Den Begriff Classic-Rock, also die Verschmelzung "seriöser", "ernster" Musikstile mit Elementen der Rockmusik, verkörperte keine andere Band so überzeugend und authentisch wie das englische Trio EMERSON, LAKE & PALMER. Durch ihre bahnbrechenden Fusions- und Adaptionsversuche sowie die gigantische Bühnenshow galt die Band als eine der wichtigsten Triebfedern der Rockmusik in den 1970er Jahren.

Vorgeschichte

Vorgeschichte Keith Emerson (keyb; geb. am 2. November 1944, Todmorden, York; gest. am 10. März 2016 in Santa Monica, Kalifornien, USA) erhielt in seiner Kindheit eine klassische Klavierausbildung. Anstatt an einem Konservatorium seine Kenntnisse zu vervollkommnen, absolvierte er eine Lehre als Bankkaufmann. Um sein Ausbildungsentgelt aufzubessern, spielte er in Clubs mit diversen Pop- und Jazzbands. In dieser Zeit, Mitte der 1960er Jahre, begann er, sich für Jazz zu interessieren. Unzufrieden mit seiner Rolle als Bandpianist, gründete er 1967 die später viel gerühmte Band THE NICE. Schnell erreichte das Quartett Keith Emerson (keyb), Lee Jackson (b), David O'List (g) und Brian "Blinky" Davison (dr) unter den Fans wahren Kultcharakter. Besonders die Adaption von Leonard Bernsteins "America" aus der "West Side Story" wurde ein großer Erfolg. Emersons exzessives ...